Mit einer Expressfähre aus Singapur landet der kleine Wuffy auf der
(Pulau) Tioman. Die Fähre benötigt ungefähr drei Stunden für
die Strecke. Mit einem Kleinflugzeug bzw. Hubschrauber wären es knapp 30 Minuten
für die Strecke, aber dann ist der Trip auch teurer!
Die Insel gehört zu Malaysia, daher gibt es bei der Einreise gleich mal
einen Stempel mit Visum für einen 30tägigen Aufenthalt. Etwas Landeswährung
sollte man in bar dabei haben, denn die Nationalparkgebühren werden gleich
an Land fällig.
Wer nur ein paar Tage bleiben möchte, der kann Überfahrt und Unterkunft
direkt in Singapur in einem beliebigen Reisebüro auch kurzfristig buchen.
Ein Tip: Nicht am Wochenende auf die Inseln kommen, da dann viele Touristen aus
Singapur und Thailand anreisen und man hat die Strände nicht für sich alleine!
«Hoho, der Strand ist unser!» sagt der kleine Wuffy.
Die Häuser am Strand
sind übrigens für den Verleih von Kanus, Tauchausrüstungen und kleinen
Katamaranen zuständig.
Hauptsache, man hat seine Schnorchelausrüstung mitgebracht! Etwas aufpassen sollte man vor den vielen Muschelschalen, die den Boden bedecken. In Ufernähe finden sich hauptsächlich kleinere Krabben; die grössere Fische kommen nicht so dicht ans Ufer.
Das Berjaya Beach Resort ist sicher ein Geheimtipp auf Tioman.
Kleine Holzhäuser am Strand stehen als Quartier zur Auswahl.
Je näher am Strand, desto teurer der Preis pro Übernachtung.
Natürlich haben die Häuser Klimaanlagen, Fernseher, etc. und
Frühstücksbuffet im Hauptgebäde gibt es selbstverständlich auch.
Einen besonderen Service gibt es für Eltern mit kleinen Kindern: Für die Zeit des
Besuchs kann man gegen Aufpreis gleich ein Kindermädchen buchen,
welches auf die Kleinen aufpasst!
Die Wälder der Insel laden zu tagelangen Abenteuerausflügen ein.
Anfänger sollten aufpassen, dass sie sich nicht tagelang verlaufen, hoho,...
Mückenschutz zum Einreiben und festes Schuhwerk ist die Grundvoraussetzung
für jeden Ausflug.
Wer weiss, vielleicht wohnt ja «King Kong» in einer versteckten Höhle
irgendwo in den Nebeln dieses Berggipfels,...
«Vorsicht, diese Echsen können beissen!»
In der Umgebung findet man einige von diesen Riesenechsen. Der hier ist über zwei Meter lang.
Im Gegensatz zu Krokodilen leben diese Tiere hauptsächlich an Land.
Warane sind Allesfresser und können auch grosse Tiere angreifen. Die Bisse
dieser Tiere können sich gefährlich entzünden,
daher sollte man ihnen besser nicht zu nahe kommen.
Wenn Ihr so eine Echse im Dschungel trefft, dann lasst sie besser in Ruhe und versucht keinesfalls,
mit ihnen zu spielen oder sie zu ärgern!
Wer Lust hat, kann aus einer Fülle von Freizaitaktivitäten wählen: Schnorcheln, Beach-Volleyball, Cat-Segeln, Kajak-Rudern, etc. Die Hotels verleihen so ziemlich alles, was man braucht, damit keine Langeweile aufkommt.
Ohhh, schon die Abreise!
«Drachen sind in der asiatischen Mythologie keine bösen Kreaturen!»
Zum Abschluss wollen wir Euch aber nicht die Legende zur Entstehung der Insel Tioman vorenthalten:
Die Legende serzählt, dass die Insel eine Drachenprinzessin ist, die vor vielen, vielen Jahren auf der
Reise von China nach Singapur hier Pause machte. Die Drachenprinzessin war von der Schönheit
der Gegend so beeindruckt, dass sie ihre Reise abbrach und sich selbst in die Insel Tioman verwandelte,
um in Zukunft Unterkunft und Schutz für andere Reisende zu bieten. Sehr niedliche Geschichte, oder?